
Milos -
Hinterlassenschaft eines Vulkans
Als vor Jahrmillionen sich die
europäische und afrikanische Platte mal wieder
heftig aneinander rieben wurde dieses farbige Fleckchen Erde
geboren.
Das ganze Farbenspectrum spiegelt sich im Gestein der Insel wieder.
Ein besonderes Erlebnis ist eine Inselrundfahrt mit einem Boot.
Dank der reichen Mineralvorkommen hat sich hier eine
Bergbaugesellschaft
eingekauft, die nach und nach das Gesicht von Milos verändern wird.
Berge
von Bentonit, Kaolin, Puzzolan, Perlit u.s.w. (ich weiß nicht wofür
das alles
benötigt wird) werden abgebaut und in alle Welt verschifft.
Touristisch liegt Milos noch abseits der großen Touristenströme. In
und um
Adamas und Plakas findet der Gast eine kleine touristische
Infrastruktur;
in Pollonia und Tripiti zeigen sich erste Aktivitäten. Partyfreaks
sind hier
fehl am Platz. Die Insel begeistert durch ihre, durch Vulkanismus
ent-standene, Landschaften und die fantastischen Strände. Auch
Zeugnisse
der Vergangenheit sind über die Insel verstreut. |